For description in English, click here.
Künstliche Intelligenz verändert und prägt wie wir Daten und Informationen sammeln, prüfen, interpretieren und analysieren, sowie wie wir Wissen aus diesen schaffen.
Für uns als Forschende ist die effektive Nutzung von KI erfolgsentscheidend um auch zukünftig präzise und wertstiftende Insights liefern zu können.
In diesem Beitrag teilen wir Anwendungsbeispiele dafür, wie wir KI-Lösungen in unserer Arbeit bereits nutzen oder derzeit pilotieren. Wir bei SKIM nutzen KI um unsere Kreativität zu steigern, bessere Qualität zu erzielen und unsere Effizienz zu verbessern, z. B. durch:
- Chatbot-Integrationen
- Kreative Claims-Generierung
- Voice-basierte Emotions-Analysen & skalierbare Lösungen für offene Antworten
- KI-basiertes Testen von Bild und Video
Wir freuen uns darauf unsere Erfahrungen zu teilen und auf den Austausch mit Ihnen!
*Die Präsentation findet auf Englisch statt.
- Datum und Uhrzeit: Donnerstag 26. Oktober, 11:30-12:30Uhr.
- Standort: Studio 1.2 A+B
- Standnummer: 209
- Referenten: Jessica Rainalter & Aleksandra Maiorova
Marktforschung und Inflation: Wann ist Conjoint die richtige Wahl und wie nutzen wir dessen Stärken?
Inflation stellt eine große Herausforderung für zahlreiche Unternehmen dar und spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Marktforschung. In solch ungewissen Zeiten stellen sich viele Fragen, wie:
- Welche Tools helfen uns, verlässliche Daten zu erhalten?
- Wie passen wir diese an ein derart dynamisches Umfeld an?
- Wie übersetzen wir Ergebnisse in Entscheidungen und Strategien?
- Wie können wir Insights für die gesamte Organisation zugänglich gestalten?
SKIM ist seit 40 Jahren Pionier im Choice Modeling und arbeitet in hunderten Studien pro Jahr mit Kunden aus FMCG, Tech und Pharma daran, Entscheidungsverhalten zu verstehen – ein Fokus liegt dabei auf Preis- und Portfolio-Forschung.
Sich schnell ändernde Märkte und Inflation erfordern eine Anpassung bewährter Tools wie Conjoint. Diese Präsentation bietet Antworten auf die oben genannten Fragen und zeigt, was einen Conjoint-Ansatz robust und verlässlich macht und wie wir wirklich realitätsnahe Nachbildungen von Einkaufsmomenten schaffen.
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 26. Oktober, 14:30 – 15:30 Uhr.
Standort: Studio 1.3 A+B
Referenten: Jessica Rainalter & Aljona Melzel
Über die Referenten
Sehen wir uns auf der Succeet23 in Wiesbaden am 25.-26. Oktober?
Haben Sie vor, zur Succeet23 in Wiesbaden zu kommen? Mit dem Code SUC23-SKI können Sie sich kostenlos für die Succeet23 anmelden.
Besuchen Sie uns am Stand Nr. 209, um unser Berliner SKIM-Team zu treffen und nehmen Sie gerne an einer unserer Präsentationen im Rahmen des Konferenzprogrammes teil.
Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Einblicke in die Neuigkeiten und Entwicklungen der Branche zu gewinnen, unsere innovativen Lösungen
Using AI for more creativity, better quality and higher efficiency – 4 case studies
AI is redefining how we collect, validate, interpret and analyze data and information and generate knowledge from it. For us as researchers, the effective use of AI will be critical to our success in delivering precise and actionable insights.
In this session, we will share case studies and examples on how we already use or currently pilot AI solutions at various research stages to boost creativity, achieve better quality and improve efficiency for use cases such as:
- Chatbot integrations
- Creative claims generation
- Emotion analysis in voice & scalable open-end understanding
- AI-based visual and video analysis.
Date and Time: Thursday, 26 October. 11:30 – 12:30
Location: Studio 1.3 A+B
Presenters: Jessica Rainalter & Aleksandra Maiorova
We look forward to sharing our experiences and exchanging ideas with our audience!
Market research and inflation: When is conjoint the right choice and how do we utilize its strengths?
Inflation is a major challenge for many companies and is of increasing importance in market research. In such uncertain times, the following questions arise:
- Which tools provide reliable data?
- How do we adapt these to such dynamic environments?
- How do we use study results for decision-making and strategies?
- How can we make insights available to the whole organization?
- Date and Time: Wednesday, 25. October, 14:30-15:00.
- Location: Studio 1.2 A+B
- Presenters: Jessica Rainalter & Aljona Melzel
Rapidly changing markets and inflation require adjustments to proven tools like Conjoint. In this presentation we will provide answers to the above questions and show what makes a conjoint approach robust and reliable and how to recreate truly realistic shopping moments in testing.
About the presenters

As Director of the DACH Region, Jessica leads the 20-people strong SKIM team in Berlin, Germany. She has more than a decade of experience working in market research, marketing, and analytics experience – on the client, agency and consulting side. She currently partners with clients in the FMCG, OTC/Health and retail industries, helping them to tackle shopper, innovation, brand, and pricing challenges.
Save the date: Succeet 23 in Wiesbaden on 25-26 October
Are you planning to attend Succeet23? With our code SUC23-SKI you (and your colleagues) can register for free. Let us know if you’d like us to save a seat for our talk or come to our booth 209 and meet our team!
Don’t miss out on this opportunity to gain industry insights, discover the latest research solutions, and get inspired from industry peers. We look forward to welcoming you at Succeet 23. For more information, visit the events page or contact the DACH team directly.