Woche der Marktforschung Webinar “Wie man komplexe Customer Journeys mithilfe von smarter Muster-Erkennung und Advanced Analytics entwirrt”

Woche der Marktforschung Webinar “Wie man komplexe Customer Journeys mithilfe von smarter Muster-Erkennung und Advanced Analytics entwirrt”
11 May 2022
11.00 -11:50 CEST
Online

For description in English, click here.

Entscheidungsverhalten von Konsumenten ist nicht linear, sondern kann eher als „chaotisch“ bezeichnet werden. Durch die Vielzahl an verfügbaren Online- und Offline-Touchpoints und deren Interaktionen gibt es heute genauso viele individuelle Customer Journeys wie Käufer. Für eine effektive und erfolgreiche Touchpoint-Strategie muss allerdings Klarheit in diese unübersichtliche Omnichannel-Welt gebracht werden, um wirklich praktische Maßnahmen ableiten zu können.

Wir stellen einen Journey-Modellierungs-Ansatz vor, der sich moderner Analyse-Methoden bedient, um komplexe Customer Journeys zu entwirren: Mithilfe dieser lässt sich die Reihenfolge der Touchpoints und deren Interaktionen darstellen. Cluster-Analysen erlauben es relevante, „typische“ Journeys zu identifizieren und zu charakterisieren.

Was erwartet Sie im Webinar?

Dieses Webinar richtet sich an alle, die ihre Konsumenten und deren Journeys im Detail besser verstehen möchten und auf der Suche nach einem Tool sind, das klare praktische Maßnahmen, Prioritäten und Next Steps ableitet. Die folgenden Fragen werden wir beantworten:

  • Wie entwirrt und vereinfacht man die komplexe Welt der Journeys und identifiziert dennoch relevant Unterschiede verschiedener Journeys
  • Warum ist die Betrachtung der Reihenfolge der Touchpoints – anstatt der bloßen Erfassung des Vorkommens einen Touchpoints – entscheidend
  • Wie können die Ergebnisse eine Journey-Studie in Business-relevante Maßnahmen übersetzt werden

Über die Referentin

Julia Görnandt, Senior Director DACH

Als Senior-Direktorin für die DACH-Region leitet Julia Görnandt die deutsche Niederlassung des international tätigen Marktforschungsinstituts SKIM in Berlin. Sie arbeitet eng mit führenden Consumer-Health und Konsumgüter Kunden in der DACH-Region zusammen, um zu verstehen, wie Kaufentscheidungen Channel-übergreifend gefällt werden und Marken diese beeinflussen können. Julia ist Diplom-Psychologin und hat vor ihrer Zeit bei SKIM an der Stanford-Universität in Kalifornien geforscht.

Über Woche der Marktforschung

Die (Woche der Marktforschung) WdM funktioniert vom Prinzip wie ein Festival. Es gibt eine Woche lang unterschiedlichste Veranstaltungen rund um die Marktforschung, KI, Data-Science, UX und CX. Die Woche der Marktforschung ist – wie im letzten Jahr – als buntes Festival konzipiert, in dem sich jedes Institut, Anbieter und Verband individuell präsentieren kann. Alle Veranstaltungen sammeln wir in einem zentralen Kalender, in dem sich jeder Teilnehmer sein persönliches Festivalprogramm zusammenstellen kann. Neben Wissensformaten möchten wir es schaffen, dass Teilnehmer miteinander ins Gespräch kommen. Deshalb setzen wir bewusst auf interaktive virtuelle Formate, sodass Sie neue Kontakte bekommen, aber auch alte Freundschaften pflegen können.


Woche der Marktforschung Webinar “How to unravel complex customer journeys using smart pattern recognition and advanced analytics”

Consumer decision-making behavior is not linear but can rather be described as messy. Due to the large number of available online and offline touchpoints and their interactions, there are now just as many individual customer journeys as there are buyers. For an effective and successful touchpoint strategy, clarity must be brought into this confusing omnichannel world to be able to derive practical measures.

Our decision journey expert will present a journey modeling approach that uses modern analytics to unravel complex customer journeys: With the help of these, the order of the touchpoints and their interactions can be displayed. Cluster analysis allows relevant, “typical” journeys to be identified and characterized.

In this session you will learn:

  • How do you unravel and simplify the complex world of journeys and still identify relevant differences between journeys?
  • Why is looking at the order of the touchpoints crucial, rather than just recording the occurrence of a touchpoint?
  • How can the results of a journey study be translated into actionable business insights?

Date and time: 11 May 2022; 11:00-11:50

Location: Online, as part of Market Research Week 2022

Language: German

About the presenter

Julia Görnandt, Senior Director DACH

As Senior Director DACH, Julia Görnandt leads the SKIM team in Germany. She works closely with leading consumer health and consumer goods companies in the DACH region to understand how purchasing decisions can be made across channels and brands can influence them. Julia is a graduate psychologist and previously researched at SKIM at Stanford University in California.