New product development and innovation

Von der Idee zum Markt: Innovation, die Gewohnheiten durchbricht, um langfristigen Erfolg zu sichern

New product development and innovation

Eine Innovation auf den Weg zu bringen ist gar nicht so schwierig - sie erfolgreich zu machen, ist die eigentliche Herausforderung. Damit eine Innovation erfolgreich ist, muss sie Teil der täglichen Routine der Menschen werden, was eine Änderung des Verhaltens erfordert. Da es nicht einfach ist, Gewohnheiten zu ändern, braucht man mehr als nur eine gute Idee. Bei SKIM sind wir Experten darin, zu verstehen und zu modellieren, wie Menschen Entscheidungen treffen und Verhaltensänderungen herbeiführen. Bei diesem Prozess verlassen wir uns nicht auf Annahmen. Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie das reale Verhalten widerspiegeln und zuverlässige Vorhersagen darüber liefern, welche Innovationen das Potenzial haben, bestehende Gewohnheiten zu durchbrechen, und welche dauerhaft Bestand haben werden.

4 Stufen der Innovation

1

Entdecken Sie

Erforschen Sie die Gewohnheiten, Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Kunden, um Innovationen zu inspirieren, die Bestand haben

2

Definieren Sie

Bewertung Ihrer Ideen im Frühstadium, um die Ideen mit dem größten Potenzial für die weitere Entwicklung zu finden

3

Entwickeln Sie

Verwandeln Sie Ihre vielversprechendsten Ideen in erfolgreiche Angebote, die bei Ihren Kunden ankommen.

4

Liefern Sie

Validieren Sie Ihr führendes Angebot durch Verhaltenstests in einem realistischen Marktumfeld

Erfolgreiche Innovationen müssen die Gewohnheiten der Menschen durchbrechen

Damit ein neues Produkt erfolgreich ist, muss es sich nahtlos in das Leben der Verbraucher integrieren, was eine Änderung ihrer Kauf- und Nutzungsgewohnheiten erfordert. Um diese Gewohnheiten zu durchbrechen und Teil einer neuen Gewohnheit zu werden, muss die Innovation daher eine eindeutig überlegene Lösung für die Bedürfnisse der Menschen bieten. Um die Ideen zu identifizieren, die dieses Potenzial haben, beginnt ein erfolgreicher Innovationszyklus damit, ein tiefes Verständnis für die aktuellen Gewohnheiten, Wünsche und Probleme der Menschen zu gewinnen.

Der nächste Schritt besteht darin, herauszufinden, was die gewünschte Verhaltensänderung bewirken könnte. SKIM nutzt bewährte verhaltenswissenschaftliche Ansätze, um den Weg zur erfolgreichen Produktakzeptanz aufzuzeigen. Unser Modell zur Verhaltensänderung zeigt auf, wie sich eine Innovation von anderen abheben, die Verbraucher motivieren, die Zugänglichkeit sicherstellen und die Erwartungen konsequent erfüllen kann.

Um sicherzustellen, dass eine Innovation alle erforderlichen Kriterien erfüllt, müssen die Entscheidungen der Kunden in realen Kontexten nachgebildet und sowohl die impliziten, emotionalen (System 1) als auch die bewussten, rationalen (System 2) Entscheidungsprozesse erfasst werden. Unsere Forschung hat gezeigt, dass die Einbeziehung eines Wettbewerbskontextes und von Erkenntnissen über das Verhalten zu genaueren Vorhersagen über den Erfolg einer Innovation führt.

SKIMUnsere robusten und flexiblen Lösungen sind auf Ihre spezifischen Geschäftsbedürfnisse zugeschnitten und unterstützen Ihre Marke in jeder Phase des Innovationstrichters, von der Idee bis zum dauerhaften Markterfolg.

Das Vertrauen der weltweit führenden Unternehmen

"Die Erkenntnisse aus der Marktstudie waren von unschätzbarem Wert. Sie haben nicht nur unsere Produktentwicklungsentscheidungen geleitet, sondern uns auch geholfen, Investitionen zu rechtfertigen und unseren Ansatz in anderen Bereichen wie KI zu gestalten.


Produktmanager DXR

Philips

Den Fall des Kunden lesen
Philips

Sind Sie bereit, Ihre Innovationsstrategie zu verbessern?

Henrike Reinhardt

Senior Director Forschung Innovation EMEA

Henrike Reinhardt

Henrike Reinhardt

Senior Director Forschung Innovation EMEA

Henrike Reinhardt

Sarah Tohar

Direktor

Sarah Tohar

Sarah Tohar

Direktor

Sarah Tohar