EphMRA 2024: Wie Bristol-Myers Squibb mit dem verhaltenswissenschaftlichen Rahmenwerk COM-B die Bereitschaft zur Markteinführung optimiert

Von der Theorie zur Praxis

EphMRA 2024: Wie Bristol-Myers Squibb mit dem verhaltenswissenschaftlichen Rahmenwerk COM-B die Bereitschaft zur Markteinführung optimiert

Wie können Pharmaunternehmen ihre Markteinführungsvorbereitungen optimieren und beim Markteintritt eine größere Wirkung erzielen? 

Mit dieser Herausforderung sah sich Bristol-Myers Squibb (BMS) konfrontiert, als es sich auf die Markteinführung seiner beiden neuen Therapien in einem sehr unterschiedlichen Marktumfeld vorbereitete (ein überfüllter Markt und der erste in der Klasse). Das führende Pharmaunternehmen musste die wichtigsten Schwerpunkte für seine Strategie vor der Markteinführung festlegen und KPI-Metriken entwickeln, die über das Offensichtliche hinausgehen.

Leider lieferten die herkömmlichen quantitativen Tracking-Studien nur eine passive Messung der aktuellen Marktsituation und ließen konkrete Maßnahmen vermissen. Um den Erfolg der Markteinführung zu maximieren, musste das Unternehmen wissen, in welche Richtung und mit welchen Möglichkeiten es eine positive Veränderung für die Marke bewirken und das Verordnungsverhalten der Ärzte beeinflussen konnte. Daher änderte das Unternehmen seinen Insights-Ansatz, indem es ein wissenschaftlich anerkanntes Framework für Verhaltensänderungen, COM-B, einbezog. 

Nehmen Sie an unserer gemeinsamen Präsentation mit BMS auf der EphMRA 2024 teil, um zu erfahren, wie das COM-B-Framework dazu beigetragen hat, die Startbereitschaft von BMS zu optimieren: 

  1. Gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis der Triebkräfte und Hindernisse für die Einführung dieser beiden neuen Therapien unter sehr unterschiedlichen Marktbedingungen
  2. Nutzung von Erkenntnissen über das Verhalten, um die Markenstrategie besser zu gestalten, mit dem Ziel, den Weg des Gesundheitspersonals entlang der Adoptionsleiter zu optimieren.

Datum: Donnerstag, 27. Juni 2024

Zeit: 09:50 - 10:25 MEZ

Standort: Leonardo Royal London, 10 Godliman St, London EC4V 5AJ 

Was Sie lernen werden

  • Wie man Wissenslücken identifiziert, Hindernisse aufdeckt und Chancen ergreift, indem man Erkenntnisse über das Verhalten aus verschiedenen Quellen (z. B. Sekundärdaten, frühere Marktforschung usw.) zusammenführt
  • Wie man spezifische KPIs entwickelt, die über das Offensichtliche hinausgehen , um Verhaltensänderungen auszulösen und zu erkennen, wann und wo man eingreifen muss, um den Fortschritt der HCPs auf der Adoptionsleiter zu erleichtern
  • Wie man Struktur und Klarheit darüber schafft, worauf man sich bei funktionsübergreifenden Einführungsaktivitäten konzentrieren sollte, und dabei die praktische Anwendung des COM-B-Rahmens in sehr unterschiedlichen Marktlandschaften aufzeigt

Über die Moderatoren

Nassima Trad
Nassima Trad, Senior Manager, Business Insights & Analytics - Bristol-Myers Squibb

Nassima ist Teil des Business Insights & Analytics Teams von Bristol-Myers Squibb. Sie hat einen MSc in Internationalem Management und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Funktionen, darunter Prognosen, Competitive Intelligence, Marketing und Marktforschung, sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene, was ihr ein breites Verständnis für die Herausforderungen des Pharmageschäfts vermittelt. Nassima ist stark ergebnisorientiert und genießt es, mit einer Mischung aus Teamplay, Wissensmanagement und einer reifen und unabhängigen Herangehensweise an komplexe Situationen durch diverse Geschäftsfragen zu navigieren.

Weike Xia

Weike Xia, Manager - SKIM Gesundheitswesen

Weike ist Managerin im Gesundheitsteam von SKIM. Mit einem strategischen und vorausschauenden Ansatz bringt Weike ihre Expertise in der qualitativen und quantitativen Marktforschung ein, die Innovationen vorantreibt, um Erkenntnisse in umsetzbare Ergebnisse zu verwandeln. Als promovierte Verhaltenspsychologin ist es Weikes Leidenschaft, wissenschaftlich strenge Rahmenbedingungen in konkrete Forschungslösungen zu übersetzen.