Sawtooth A&I Gipfel 2024: Entdecken Sie die neuesten Innovationen im...
Nehmen Sie am Sawtooth Software A&I Summit 2024 teil und erfahren Sie mehr über die neuesten Innovationen in den Bereichen Choice Modeling, Conjoint-Analysetechniken...
Künstliche Intelligenz ist bereits dabei, die Normen der Datenerfassung und -analyse neu zu definieren. Die Technologie ist sicherlich entscheidend für den anhaltenden Erfolg von Forschungsexperten bei der Bereitstellung präziser und umsetzbarer Erkenntnisse.
Doch was ist jetzt möglich? Wie und wo können Sie in diesem Jahr die Möglichkeiten der KI nutzen, um die Forschungsergebnisse zu verbessern?
In einem kürzlich abgehaltenen Webinar haben Nino Hardt, KI-Experte von SKIM, und Jessica Rainalter, Direktorin für den Bereich FMCG, sechs reale Beispiele für KI in der Praxis der Marktforschung vorgestellt.
Hier finden Sie eine Zusammenfassung des Webinars. Erfahren Sie, wie KI bereits heute Fachleuten hilft, ihre Kreativität zu steigern, die Qualität zu verbessern und die Effizienz zu erhöhen.
Die Dynamik der künstlichen Intelligenz bringt sowohl Aufregung als auch Vorsicht mit sich. Ein Beispiel dafür ist ein Experiment der Boston Consulting Group, bei dem Gruppen, die KI-Tools verwendeten, dazu neigten, irreführende Ergebnisse zu akzeptieren, was zu einem Leistungsrückgang von 23 % führte. Diese warnende Geschichte unterstreicht die Bedeutung gut geplanter KI-Anwendungen und die Notwendigkeit eines nuancierten Verständnisses der Möglichkeiten und Grenzen.
Als Experten für Insights haben wir hier auch eine ethische Verantwortung. Wir müssen die allgemeine Voreingenommenheit, das Risiko gefälschter Antworten und die Bedeutung der menschlichen Validierung von KI-generierten Ergebnissen im Auge behalten. KI-Modelle müssen auf repräsentativen Daten trainiert werden, und Verzerrungen müssen aktiv erkannt und abgemildert werden, um Fairness und Inklusivität zu wahren.
SKIMDas hauseigene KI-Team erforscht Anwendungen der künstlichen Intelligenz mit unterschiedlichen Zielen in der Forschung. Von den ersten Eingaben über die Analyse bis hin zur Berichterstattung setzen wir KI bereits ein oder erproben sie, um die Ergebnisse zu verbessern. Zum Beispiel:
Diese Beispiele stellen nur die Spitze des Eisbergs dar, was die Fähigkeit der KI angeht, tiefgreifendere und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Es ist aber auch wichtig, sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der KI zu berücksichtigen, um ihren ethischen und effektiven Einsatz in der Forschung zu gewährleisten.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie KI in Ihren Forschungsalltag einbinden können? Sehen Sie sich unser On-Demand-Webinar "KI zur Steigerung von Kreativität, Qualität und Effizienz: 6 Anwendungen aus der Praxis für Insights-Experten" an.