KI + Marktforschung: 6 Wege, wie Marktforscher heute KI nutzen 

Wie KI jetzt Kreativität, Qualität und Effizienz in der Forschung steigern kann

KI + Marktforschung: 6 Wege, wie Marktforscher heute KI nutzen 
3 Minuten lesen
Katharina Graeser

Künstliche Intelligenz ist bereits dabei, die Normen der Datenerfassung und -analyse neu zu definieren. Die Technologie ist sicherlich entscheidend für den anhaltenden Erfolg von Forschungsexperten bei der Bereitstellung präziser und umsetzbarer Erkenntnisse.  

Doch was ist jetzt möglich? Wie und wo können Sie in diesem Jahr die Möglichkeiten der KI nutzen, um die Forschungsergebnisse zu verbessern?  

In einem kürzlich abgehaltenen Webinar haben Nino Hardt, KI-Experte von SKIM, und Jessica Rainalter, Direktorin für den Bereich FMCG, sechs reale Beispiele für KI in der Praxis der Marktforschung vorgestellt.  

Hier finden Sie eine Zusammenfassung des Webinars. Erfahren Sie, wie KI bereits heute Fachleuten hilft, ihre Kreativität zu steigern, die Qualität zu verbessern und die Effizienz zu erhöhen.  

Wichtige Überlegungen zum Einsatz von AI in der Marktforschung 

Die Dynamik der künstlichen Intelligenz bringt sowohl Aufregung als auch Vorsicht mit sich. Ein Beispiel dafür ist ein Experiment der Boston Consulting Group, bei dem Gruppen, die KI-Tools verwendeten, dazu neigten, irreführende Ergebnisse zu akzeptieren, was zu einem Leistungsrückgang von 23 % führte. Diese warnende Geschichte unterstreicht die Bedeutung gut geplanter KI-Anwendungen und die Notwendigkeit eines nuancierten Verständnisses der Möglichkeiten und Grenzen.  

Als Experten für Insights haben wir hier auch eine ethische Verantwortung. Wir müssen die allgemeine Voreingenommenheit, das Risiko gefälschter Antworten und die Bedeutung der menschlichen Validierung von KI-generierten Ergebnissen im Auge behalten. KI-Modelle müssen auf repräsentativen Daten trainiert werden, und Verzerrungen müssen aktiv erkannt und abgemildert werden, um Fairness und Inklusivität zu wahren.  

KI-Anwendungen für die Marktforschung

Nutzen Sie die Möglichkeiten der KI für Ihre Marktforschung! Laden Sie unseren Spickzettel herunter, um praktische Tipps zur Verbesserung Ihrer Insights-Strategie zu erhalten.

6 Wege, wie Marken heute KI in der Marktforschung nutzen können 

SKIMDas hauseigene KI-Team erforscht Anwendungen der künstlichen Intelligenz mit unterschiedlichen Zielen in der Forschung. Von den ersten Eingaben über die Analyse bis hin zur Berichterstattung setzen wir KI bereits ein oder erproben sie, um die Ergebnisse zu verbessern. Zum Beispiel: 

  1. Kreativität bei der Erstellung von Aussagen: Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) können jetzt bei der Erstellung einzigartiger und überzeugender Produktaussagen helfen und damit die Art und Weise, wie wir an Marketing und Produktentwicklung herangehen, verändern. 
  2. Automatisiertes Textverständnis: Durch die Nutzung der Leistung der natürlichen Sprachverarbeitung ermöglicht KI eine schnellere und genauere Textanalyse, von Beiträgen in sozialen Medien bis hin zu Kundenfeedback. 
  3. Umfrage-Chatbots: KI-gesteuerte Chatbots verändern die Art und Weise, wie Umfragen durchgeführt werden, und bieten den Befragten ein interaktiveres und persönlicheres Erlebnis. 
  4. KI-unterstützte Dashboards: KI-gestützte Datenvisualisierungstools können tiefere Einblicke und ein intuitiveres Verständnis komplexer Datensätze ermöglichen. 
  5. Tools für die Bild-/Videoanalyse: Die Fähigkeiten der KI bei der Analyse von Bild- und Videoinhalten eröffnen neue Möglichkeiten, das Verhalten und die Vorlieben der Verbraucher zu verstehen. 
  6. Emotion AI: Diese hochmoderne Anwendung von KI verändert die Art und Weise, wie wir die Stimmung unserer Kunden messen, und ermöglicht eine differenziertere Analyse emotionaler Reaktionen, die über das hinausgeht, was herkömmliche Umfragen erfassen können. 
6 Möglichkeiten, wie KI die Marktforschung unterstützen kann

Diese Beispiele stellen nur die Spitze des Eisbergs dar, was die Fähigkeit der KI angeht, tiefgreifendere und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Es ist aber auch wichtig, sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der KI zu berücksichtigen, um ihren ethischen und effektiven Einsatz in der Forschung zu gewährleisten. 

KI in der Marktforschung: Die wichtigsten Erkenntnisse 

  • Experimentieren, testen und lernen! Die Fülle der Möglichkeiten, die KI bietet, kann sich überwältigend anfühlen, aber wenn Sie anfangen, wird Ihr Weg klarer. 
  • KI ist bereits ein Teil unserer Arbeit, aber das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. 
  • KI hat die Macht, die Forschung zu inspirieren oder zu verbessern und Erkenntnisse zu schaffen, die es ohne KI nicht gegeben hätte!

Fachleute für Insights: Bei KI-Anwendungen die Nase vorn haben  

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie KI in Ihren Forschungsalltag einbinden können? Sehen Sie sich unser On-Demand-Webinar "KI zur Steigerung von Kreativität, Qualität und Effizienz: 6 Anwendungen aus der Praxis für Insights-Experten" an.

Einsatz von KI in der Marktforschung für Insights Professionals
Themen
Trends in der Marktforschung
Katharina Graeser

Geschrieben von

Katharina Graeser

Katharina ist Associate Director und Teil des Methodology & Analytics-Teams von SKIM. Sie hat einen Hintergrund in Soziologie und Psychologie und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der internationalen Marktforschung. Ihre Leidenschaft ist es, eine Brücke zwischen dem WARUM (Qual) und dem WAS (Quant) zu schlagen, maßgeschneiderte Forschungslösungen zu entwickeln und Erkenntnisse zu gewinnen, die komplexe Geschäftsfragen beantworten.

Mehr über Katharina Graeser