Der Einfluss von KI auf das Verbraucherverhalten und wie man den Markenwert steigern kann
Eine neue Studie zeigt, wie Marken das Potenzial von KI für Markenerfolg und Verbraucherbindung nutzen können.
Der Aufbau eines Markenwerts hilft Ihnen, tiefere Verbindungen zu Ihren Kunden aufzubauen. Es geht nicht nur darum, was Sie anbieten, sondern auch darum, wie Ihre Marke wahrgenommen wird. Ein starker Markenwert führt zu loyalen Kunden, einem besseren Ruf und einer Differenzierung der Marke.
Aber woher wissen Sie, welche Faktoren Ihren Markenwert bestimmen?
Die Key-Driver-Analyse (KDA) ist in diesem Zusammenhang ein zentrales Instrument, das als kommerzieller Kompass dient, um das komplexe Netzwerk von Faktoren zu navigieren, die für Ihre Kunden wirklich wichtig sind.
In diesem 15-minütigen Webinar geben wir Ihnen einen Überblick über einige der verfügbaren Tools, mit denen Sie herausfinden können, worauf Ihre Kunden am meisten Wert legen, wie dies Ihrem Unternehmen zu mehr Wachstum verhilft, und zeigen Ihnen ein überzeugendes Anwendungsbeispiel, wie Sie durch die Analyse von Schlüsseltreibern echte geschäftliche Auswirkungen erzielen können.
Leitender Direktor Methodik und Analyse, SKIM
Jerome Hancock ist Senior Director bei SKIM und leitet das europäische Methodik- und Analyseteam. Er arbeitet seit über 15 Jahren im Bereich der Marketing-Analyse und nutzt Vorhersagemodelle, um Kunden bei der Optimierung ihrer Marketingaktivitäten zu unterstützen. Er war in verschiedenen Branchen beratend tätig, u. a. in der Konsumgüter-, Reise- und Technologiebranche, und hat dabei statistische Methoden wie Conjoint, Segmentierung, Key Drivers, Marketing-Mix und Prognosen eingesetzt. Er hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von Nottingham und einen MBA von der Henley Business School.