Gemeinsame Entscheidungsfindung bei der Behandlung: Wer hat mehr Einfluss? Patienten oder Ärzte? - veröffentlicht von WARC

Gemeinsame Entscheidungsfindung bei der Behandlung: Wer hat mehr Einfluss? Patienten oder Ärzte? - veröffentlicht von WARC

Stellen Sie sich ein vertrautes Szenario vor: Ein Pharmahersteller muss verstehen, warum Ärzte ein Konkurrenzprodukt in weitaus größerer Zahl verschreiben als sein eigenes Medikament. Beide sind etwa zur gleichen Zeit auf den Markt gekommen, und die Produkte weisen ähnliche Sicherheits-, Wirksamkeits- und Verabreichungsmethoden auf. Dieses Pharmaunternehmen muss die Gründe für die Verschreibung dieser Behandlungen verstehen, um die Zielpatienten besser zu erreichen und den verschreibenden Ärzten die Vorteile seines Produkts zu vermitteln.

Bill Salokar, unser VP Client Solutions, erörterte in einer exklusiven Veröffentlichung in der Zeitschrift WARC die Ergebnisse einer Studie zu mobilen Arzneimitteln, aus der hervorging, dass die Patienten entgegen der Auffassung der Hersteller eine wichtige Rolle bei der Behandlungsentscheidung spielen, indem sie proaktiv nach möglichen Behandlungen suchen und diese vorschlagen.

Die Wissenschaft hinter der Auswahl von Medikamenten für Patienten (Zusammenfassung)

In diesem Artikel werden die Ergebnisse einer Studie zu mobilen Arzneimitteln untersucht, aus der hervorging, dass die Patienten entgegen der Auffassung der Hersteller eine wichtige Rolle bei der Behandlungsentscheidung spielen, indem sie proaktiv nach möglichen Behandlungen suchen und diese vorschlagen.

  • Die Ablehnung einer Behandlung durch die Patienten hatte oft einen emotionalen Aspekt: So waren beispielsweise Patienten im fortgeschrittenen Stadium manchmal nicht bereit, eine weitere harte Behandlung wie eine Chemotherapie zu ertragen.
  • Die Untersuchung zeigt auch, dass einige Ärzte unsicher waren, welche spezifischen Patiententypen am besten für dieses Medikament geeignet sind, und es daher nicht als Option vorstellten.
  • Um dieses Problem zu beheben, wurden die aktuellen Unterlagen für Ärzte verfeinert, um die Zielgruppen besser zu definieren und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ärzte diese Behandlung den entsprechenden Patienten während der Beratung anbieten.
  • Über diese Fallstudie hinaus ist die mobile Sofortforschung ein nützliches Instrument, um das Marktpotenzial, die Segmentierung, die Behandlungspfade und vieles mehr zu verstehen.