"Neue implizite Methode verbindet mobile Technik mit System 1 System 2" auf der Research & Results 2017

"Neue implizite Methode verbindet mobile Technik mit System 1 System 2" auf der Research & Results 2017

In der heutigen Welt gehören mobile Geräte wie Smartphones und Tablets zu unserem täglichen Leben. Um den Anschluss nicht zu verpassen, müssen sich Marktforschung und Marketing an diese neue Realität anpassen. Die Art und Weise, wie wir mit den Verbrauchern interagieren und wie Dinge gemessen werden, muss sich ändern.

Die Konzentration auf rein rationale Prozesse reicht nicht mehr aus. Stattdessen ist es wichtig, auch emotionale Einflüsse zu berücksichtigen und mit rationalen zu verbinden. Dies ist der Schlüssel zu einer genaueren Vorhersage von Verbraucherverhalten und -entscheidungen.

In diesem Workshop, der auf der Research and Results 2017 stattfand, haben wir gezeigt, wie unsere neue implizite Methode Unspoken® Ihnen helfen kann, das Verhalten und die Entscheidungen von Verbrauchern besser zu verstehen und zu beeinflussen.

Vortragende: Julia Görnandt, Forschungsleiterin
Sprache: Deutsch

Einblicke aus dem Unspoken®-Workshop

Mit Unspoken® werden implizite Techniken mit einer ansprechenden mobilen Oberfläche kombiniert. Unspoken® besteht aus drei Kernmodulen:

  • Anziehungskraft: Die Verbraucher wischen die Reize nach rechts, wenn sie ihnen gefallen, und nach links, wenn sie ihnen nicht gefallen. Intuitive Bewertungen, die schnell hintereinander abgegeben werden, werden gemessen.
  • Umstellung: Die Verbraucher müssen zwischen verschiedenen Reizen abwägen. Wenn sie zwischen Optionen wählen, sind die Bewertungen der Reize rationaler.
  • Verstehen: Durch Anklicken der entsprechenden Bereiche und Nachfragen nach einer Begründung wird geprüft, welche Reizelemente dem Verbraucher gefallen (oder auch nicht).

Unspoken® ist intuitiv und macht Spaß. Reaktionszeiten und die tatsächliche Entscheidung werden modelliert, um zu verstehen, welche Kommunikation, visuellen Stimuli oder Produkte das meiste Potenzial haben und die Käufer im Moment der Wahrheit überzeugen können.