Webinar: Beschleunigen Sie Ihr Markenwachstum mit der Key-Driver-Analyse
Verstehen Sie, was Ihre Kunden am meisten schätzen, und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
Die rasanten Fortschritte in der Verbraucher- und Medizintechnik sowie die Auswirkungen der weltweiten Pandemie boten Guide Dogs die Gelegenheit, den strategischen Horizont zu überdenken und neu zu bestimmen. Guide Dogs wollte eine längerfristige Vision entwickeln und herausfinden, wie sie sich effektiv an die sich ändernden Anforderungen der Zukunft anpassen können.
Aber wie kann man die Zukunft vorhersagen und eine Reihe von unterschiedlichen disruptiven Herausforderungen auf eine robuste, datenzentrierte Weise überlagern?
Bei Quirk's London diskutierten wir mit Aileen Bradley, Leiterin der Strategieabteilung von Guide Dogs UK, über den Ansatz, der zum Sprungbrett für längerfristiges Denken wurde. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie unser Prognosetool und unsere Szenarienplanung Guide Dogs geholfen haben, in die Zukunft zu blicken.
Guide Dogs gibt es seit mehr als 90 Jahren und hat in dieser Zeit das Leben von Tausenden von Menschen mit Sehbehinderung verändert. Die Wohltätigkeitsorganisation hilft sowohl Erwachsenen als auch Kindern, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, indem sie eine Reihe von Dienstleistungen anbietet, darunter auch Blindenhunde.
Die Unterbrechungen durch die COVID-19-Pandemie hatten schwerwiegende Auswirkungen auf die Arbeit der Wohltätigkeitsorganisation und zwangen sie zu einer kurzfristigen Planung, aber angesichts anderer äußerer Einflüsse, wie z. B. der fortschreitenden technologischen Entwicklung, bestand die Notwendigkeit, über die aktuellen Herausforderungen hinauszublicken.
"Die sich entwickelnde externe Landschaft wird den Druck auf den Wohlfahrtssektor in Zukunft noch erhöhen. In Anbetracht der Komplexität unserer Lieferkette müssen wir uns auf diesen Druck einstellen und weit in die Zukunft planen, damit wir uns so entwickeln können, dass wir mit den Bedürfnissen unserer Kunden Schritt halten können. SKIM hat das richtige Gleichgewicht zwischen tiefem Kundenverständnis und strenger Modellierung gefunden, um uns zu helfen, unsere Zukunft mit Zuversicht zu planen."
Aileen Bradley | Leiterin der Strategie, Guide Dogs
Unsere Zusammenarbeit mit Guide Dogs war darauf ausgerichtet, den Bedarf an Blindenführhunden auf der Grundlage eines 15-Jahres-Horizonts vorauszusehen.
"Natürlich können wir die Zukunft nicht vorhersagen, aber wir könnten das heutige Wissen nutzen, um systematisch eine Reihe möglicher Zukunftsszenarien zu entwickeln, damit sich die Wohltätigkeitsorganisation auf so viele Eventualitäten wie möglich vorbereiten kann.
Stephen Scales | Direktor, SKIM
Das Projekt wurde in fünf Phasen durchgeführt:
Durch die Kartierung und Ausarbeitung dieser Szenarien wurde Guide Dogs in die Lage versetzt, die Zukunft mit einem robusten Rahmen zu steuern, der darauf zugeschnitten ist, eine Reihe potenzieller Ergebnisse zu antizipieren und darauf zu reagieren, die für die Wohltätigkeitsorganisation von größter Bedeutung sind.
Diese Fallstudie veranschaulicht die Kraft des vorausschauenden Denkens auf der Grundlage einer detaillierten Szenarienplanung. Hier sind ein paar Anregungen für Unternehmen, die ebenfalls versuchen, langfristig zu denken:
Durch die Übernahme dieser Strategien können andere Organisationen die mit einem reaktiven Ansatz verbundenen Risiken mindern und eine Grundlage für nachhaltigen Erfolg und Wachstum schaffen. Die Transformation von Guide Dogs ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Organisationen ihre Dienstleistungen effektiv auf die Zukunft ausrichten und auch in unvorhersehbaren Zeiten eine Führungsrolle in ihrem Bereich übernehmen können.