Kanalübergreifende Sortimentsoptimierung

Senkung der Kosten durch ein optimales Sortiment in jedem Kanal

Kanalübergreifende Sortimentsoptimierung

Was es für Sie tut

Die Auswirkungen von Preisänderungen auf das Kaufverhalten werden häufig durch Scannerdaten erfasst, bei denen Preisänderungen im Laufe der Zeit überwacht und der Einfluss auf Volumenänderungen in jedem der Kanäle, über die Ihre Produkte verkauft werden, gemessen wird. Auch wenn echte Kaufdaten verwendet werden, werden bei der Messung von Scannerdaten immer auch externe Faktoren berücksichtigt, die nicht aus der Gleichung herausgenommen werden können. Zum Beispiel ändern mehrere Produkte gleichzeitig ihren Preis oder die Konkurrenz führt eine Werbeaktion durch. Dies beeinflusst das Kaufverhalten und macht es unmöglich, den optimalen Preis und/oder die optimalen Eigenschaften für jedes Produkt Ihres Portfolios einzeln zu ermitteln.

Sie helfen Ihnen bei der Beantwortung von Fragen wie

  • Wie können wir die Preise bei den Masseneinzelhändlern optimieren (einschließlich E-Commerce-Handel)?
  • Gibt es Raum für die Einführung eines neuen Produkts oder eines Value Packs (Produktpaket) in jedem der Einkaufskanäle?
  • Wie können wir unsere derzeitige Werbestrategie (Tiefe und Häufigkeit) innerhalb der einzelnen Einkaufskanäle am besten ändern?
  • Was ist der optimale Preis für unsere wichtigsten SKUs und Marken, um den Portfoliowert und den Marktanteil in jedem der Einkaufskanäle zu maximieren?

Wie es funktioniert

SKIMDie Plattform für Entscheidungsverhalten basiert auf mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Anwendung und Weiterentwicklung von Entscheidungsmodellierungstechniken. Wir bieten einen anpassungsfähigen Ansatz für jedes Projekt mit einer geeigneten Mischung von Methoden, die auf das Projekt und die Marktanforderungen abgestimmt sind. Unser Ansatz basiert auf Befragungstests mit dem relevanten Kundenstamm außerhalb Ihres Geschäfts oder Ihrer Website. Durch Veränderung mehrerer Produktmerkmale in "virtuellen Einkaufstouren" ermitteln wir die optimale Produktkonfiguration (Merkmale) und den optimalen Preis.

Diese virtuellen Einkaufstouren können an verschiedene Kanäle angepasst werden, so dass wir verschiedene Preise und Produkte in jedem der Kanäle testen können, in denen Ihre Produkte verkauft werden. Wir verwenden Conjoint-Methoden, um neue Marktszenarien in einer Umfrageumgebung zu testen, die alle erforderlichen Erkenntnisse liefert. Choice-based Conjoint ermöglicht es Ihnen, verschiedene Funktions-/Preisbündel als konkrete Produkte zu testen und herauszufinden, welcher Produktmix am besten funktioniert, um Marktanteil und Umsatz zu maximieren.