Um eine echte Verbindung herzustellen, muss sich auch die Art und Weise ändern, wie die Dinge gemessen werden. Die Messung rein rationaler Prozesse reicht nicht mehr aus. Stattdessen ist die Verknüpfung von rationalen und emotionalen Faktoren der Schlüssel zur genauen Vorhersage des Verhaltens und der Entscheidungen der Verbraucher. Inspiriert von diesen Entwicklungen haben wir Unspoken® entwickelt.
Unspoken® ist eine neue Technologie, die implizite Forschungstechniken mit einer ansprechenden mobilen Benutzeroberfläche verbindet. Unspoken® kann für Ad Testing, Message Testing, Variant Screening, Idea Screening und Line Optimization eingesetzt werden.
Wir haben diesen neuen Ansatz für ansprechende mobile Umfragen auf der größten regionalen Veranstaltung in Lateinamerika, ESOMAR LATAM, vorgestellt, die vom 5. bis 7. April 2017 in Mexiko-Stadt stattfand.
Alles, was Sie über Unspoken™ wissen müssen
https://www.slideshare.net/SKIMgroup/esomar-latam-2017-swipe-right-swipe-left-implicit-research-metric-via-engaging-mobile-interface
Wenn Sie die Folien auf dieser Seite nicht sehen können, klicken Sie hier, um sie auf SlideShare anzusehen oder herunterzuladen. Sie können die PDF-Datei auch direkt hier herunterladen.
Ungesagt®: Nach links wischen, nach rechts wischen - Der einzige Weg ist mobil
Heutzutage genügt ein Wischen oder Tippen auf dem Bildschirm, um der Welt seine Meinung mitzuteilen. Als forschende Industrie müssen wir uns auf diese neue Realität einstellen, wenn wir in Kontakt mit unseren Kunden bleiben wollen. Die Messung rein rationaler Prozesse ist nicht mehr ausreichend. Stattdessen ist die Verknüpfung von rationalen und emotionalen Faktoren der Schlüssel zur genauen Vorhersage des Verhaltens und der Entscheidungen der Verbraucher.
Inspiriert von diesen Entwicklungen stellen wir Unspoken® vor. Durch die Kombination intuitiver mobiler Techniken mit psychologischer Theorie und fortschrittlicher Modellierung öffnet diese ausschließlich mobile implizite Anwendung die Tür zu einer neuen Generation von Forschungslösungen.
- Wie lassen sich nicht-rationale Antriebskräfte durch ein mobilfreundliches Forschungsdesign auf der Grundlage impliziter Forschungstechniken erfassen?
- Wie "natürliche" mobile Techniken wie Tippen und Streichen genutzt werden können, um das Engagement der Befragten zu erhöhen
- Anhand einer realen Fallstudie wird gezeigt, wie diese Techniken die Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Erhebungsdesigns verbessern.