SKIM names Maura Coracini as Managing Director, Latin America
SKIM has named Maura Coracini as Managing Director, Latin America. Based in the São Paulo area.
For description in English, click here.
Customer Journeys sind nicht linear. Durch die Vielzahl an verfügbaren Online- und Offline Touchpoints und deren Interaktionen gibt es heute genauso viele individuelle Customer Journeys wie Käufer. Wie können Unternehmen in dieser unübersichtlichen Omnichannel-Welt Klarheit gewinnen und praktische Maßnahmen ableiten?
Dieses Webinar richtet sich an alle, die ihre Konsumenten und deren Journeys im Detail besser verstehen möchten und auf der Suche nach einer umsetzbaren Touchpoint-Strategie und konkreten Maßnahmen sind.
SKIM Expertinnen Jessica Rainalter und Aljona Melzel stellen verschiedene Journey-Ansätze vor und diskutieren die jeweiligen Vor- und Nachteile, und werden insbesondere auf folgende Business-Fragen eingehen:
Unsere Case Study konzentriert sich auf eine strategische Fragestellung, für die ein quantitativer Journey Modeling Ansatz zum Einsatz kam. Moderne Analytics-Methoden eignen sich hervorragend, um komplexe Customer Journeys zu entwirren. Mithilfe dieser lassen sich nicht nur Touchpoints, sondern auch sequenzielle Analysen und Interaktionen verstehen.
Cluster-Analysen wiederum erlaubt die Identifikation von Business Opportunities und die Übersetzung von Analytics-Ergebnissen in praktische Maßnahmen, Prioritäten und Next Steps.
Im Case Study Beispiel lernen wir eine Produkt-Kategorie kennen, deren Journeys durch den digitalen Wandel stark beeinflusst wurden und zeigen die konkreten Business Fragen und das daraus abgeleitete Research Design. Zudem geben wir einen Einblick in die daraus resultierende Analyse und den Prozess hin zu Segmenten und Personas, die eine klare Priorisierung und letztlich eine fundierte Touchpoint-Strategie ableiten lassen.
Aufzeichnung kostenlos anfordern oder kontaktieren Sie unsere Referentinnen direkt über die untenstehenden Links!
Referentinnen: